Im Coaching gilt es für das Problem des Klienten mit Ihm zusammen eine gute Lösung zu finden. Dieses Ziel ist die Grundlage der Arbeit.
Aber das beste Ziel hilft nicht, wenn die Motivation fehlt. Sie bekommen in der Ausbildung Werkzeuge an die Hand um mit dem Klienten die Motivation zu entwickeln, das Ziel auch wirklich anzugehen. Dazu gilt es Gedanken, wie zum Beispiel "ich muss noch Sport machen" zu wandeln. Ein motivierender Satz könnte dann sein "Ich freue mich darauf meinen Sport zu genießen". Und das ist nur eine Möglichkeit von vielen.
Der erste Schritt im lösungsorientiertem ist jedoch das Ziel des Klienten zu finden. Menschen kommen meist mit Problemen. Dazu lernen Sie im Seminar die „richtigen“ Fragen zu stellen. Verschiedene Fragetechniken und ein Sprachmodell werden hier besprochen. Auch die saubere Zielformulierung wird besprochen und geübt.
In der Ausbildung auch Grundlagen vermittelt wie die Abgrenzung zu ändern Arbeitsmethoden, Grundhaltung als Coach, das Handlungskompetenzmodell, die Spiegelgesetze und die Kompetenzstufen im Lernen.
Weiterhin geht es darum, dass ein Coaching nur effektiv ist, wenn zwischen Coach und Coachee eine gute Verbindung vorhanden ist. Dies nennt man Rapport, was für eine vertrauensvolle, von wechselseitiger emphatischer Aufmerksamkeit getragene Beziehung steht.
Wir beschäftigen uns auf verschiedenen Ebenen mit Werten, Stärken und unseren Sinnen.
Im Motivationscoach bekommen Sie die ersten Werkzeuge für die Veränderungsarbeit an die Hand.
Sie lernen die Grundzüge der Trancearbeit (Hypnose) und Selbsthypnose um sich und / oder Ihren Coachee zu unterstützen. Das Ziel ist mit leichten Trancen Veränderungen einfacher zu ermöglichen.
Eine Methode um zu lernen gute Gefühle abrufbar zu machen (Ankern) kommt auch in diesem Modul dazu.
Zur Stressbewältigung sind in diesem Modul Kurz-Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen integriert.
Die Theorie des Coachingprozesses wird in diesem Modul begonnen.
Wenn Sie sich entscheiden, die komplette ESR-Coach Ausbildung zu buchen, kommen noch folgende Module, die jeweils einen eigenen Abschluss haben, hinzu:
Wenn Sie mehr über die Komplettausbildung wissen möchten, folgen Sie einfach einem der beiden Links:
Modulare Coach-Ausbildung im Detail
Kurzinfo zur modularen ESR-Coach Ausbildung
Motivationscoach
11. – 13.06.2021
Kinesiologischer-Coach
02. - 04.07.2021
Stressmanagement-Coach / Mentalcoach
06. – 08.08.2021
Psychologisch-Kinesiologischer-Coach
03. – 05.09.2021
Um alle Teilnehmer in der Praxisarbeit gut zu unterstützen, liegt die maximale Gruppengröße bei 15 Teilnehmern inklusive Online-Teilnehmer.
Je nach Corona-Situation kann es sein, dass der Seminarraum nur für eine geringere Teilnehmerzahl genutzt werden kann. Sollten mehr Anmeldungen für die Präsenzausbildung vorhanden sein als nach den Corona-Regeln möglich sind, gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Die später angemeldeten Teilnehmer können dann per Zoom teilnehmen. Für die Praxis finden sich die Online-Teilnehmer in kleinen Gruppen zusammen oder treffen sich per Zoom.
Die Komplettausbildung biete ich zu einen Frühbucherpreis an, um in der Corona-Situation jedem die Möglichkeit zu geben an der Ausbildung teilzunehmen und sich somit neue Wege aufzubauen.
Ab 13.04.2021 | 1495 Euro für Modul 1 bis 4 |
Ab 02.05.2021 | 1685 Euro für Modul 1 bis 4 |
Ab 01.06.2021 | 1870 Euro für Modul 1 bis 4 |
Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich gerne an und wir suchen einen Weg. Sie erreichen mich telefonisch unter 06106 / 63 99 0 63 06106 / 63 99 0 63 06106 / 63 99 0 61 06106 / 63 99 0 60 06106 / 63 99 0 60 06106 / 63 99 0 61 oder per E–Mail über kontakt (at) coach-dreieich.de kontakt (at) esr-coach.de kontakt (at) kavita.de kontakt (at) kavita.de kontakt (at) ganzheitliches-leben.de kontakt (at) kavita.de .
Sie haben Fragen?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten.